
Was ist eine Doula?
Doulas sind Schwangerschafts-, Geburts und Wochenbettbegleiterinnen. Sie begleiten Frauen, werdende Mütter /Eltern ganzheitlich vor, unter und nach der Geburt eines Kindes und unterstützen sie mental, physisch und je nach Qualifikation und Angebot auch traumasensibel, oder auch spirituell.
Eine Doula bietet eine 1:1 Begleitung in dieser wunderbaren Zeit der Schwangerschaft und unter der Geburt der werdenden Mutter/Eltern. Sie ist eine emotionale Stütze und Vermittlerin zwischen der Gebärenden und der Hebamme, bzw. des Geburtsteams.
Doulas übernehmen keine med. Aufgaben und stehen nicht im Wettbewerb mit Hebammen und Ärzten/innen.
Sie unterstützen & fördern die selbstbestimmte Geburt, damit werdende Müttern /Eltern während der Geburt die Kontrolle über den Ablauf haben und ihre eigenen Entscheidungen treffen können, basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen.
Sie unterstützen Frauen/Gebärende bei der bewussten Wahrnehmung ihres Körpers, lernen ihrer Ur-Kraft zu vertrauen und selbstbestimmt zu gebären. Doulas sorgen dafür, das Frauen/Gebärende Personen unter der Geburt geschützt und gestärkt werden und geben den Raum für eine gewaltfreie Kommunikation..
Was macht den Unterschied mit einer Doula bei der Geburt?
Zahlreiche Studien konnten belegen, dass die Begleitung durch eine Doula folgende positive Effekte bieten kann, z.B.:
-
weniger Stress und Ängste
-
kürzere Geburtsdauer
-
senkt die Kaiserschnittrate
-
eine geringere Nachfrage nach Schmerzmitteln, oder einer PDA bei der Geburt
Außerdem ergaben Untersuchungen, dass:
-
sich die Gebärende und ihr Partner/in noch betreuter fühlten
-
wesentlich mehr Babys voll gestillt wurden
-
Frauen deutlich seltener eine Wochenbettdepression entwickelten
-
Neugeborene deutlich seltener niedrige APGAR-Werte hatten